Ein modernes Messsystem (mMS) ist ein digitaler Stromzähler, der den Energieverbrauch elektronisch erfasst. Es ersetzt herkömmliche analoge Ferraris-Zähler und zeigt den Verbrauch auf einem Display an. Allerdings besitzt es keine direkte Kommunikationsfunktion, sodass die Daten weiterhin manuell abgelesen oder über eine lokale Schnittstelle ausgelesen werden müssen.
Ein intelligentes Messsystem (iMSys + SMG) besteht aus einem modernen Messsystem, das mit einem Smart-Meter-Gateway (SMGW) verbunden ist. Dieses Gateway ermöglicht eine sichere, bidirektionale Kommunikation mit dem Netzbetreiber oder Energieversorger. Dadurch können Verbrauchsdaten automatisch übermittelt und in Echtzeit ausgewertet werden. Zudem bietet das intelligente Messsystem erweiterte Funktionen wie dynamische Tarife, netzdienliches Lastmanagement und die Integration erneuerbarer Energien.
Der wesentliche Unterschied zwischen beiden Systemen liegt also in der Kommunikationsfähigkeit. Während das moderne Messsystem lediglich den Verbrauch misst und speichert, kann das intelligente Messsystem die Daten viertelstündlich aktiv übermitteln und empfangen, was eine effizientere Steuerung des Energieverbrauchs ermöglicht. Sollte Ihnen unklar sein welches Messsystem Sie verbaut haben wenden Sie sich am besten direkt an Ihren Netzbetreiber.